Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft.

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Kreisverwaltung Donnersbergkreis zuverlässige

Reinigungskräfte (m/w/d)

in den weiterführenden Schulen im Donnerbergkreis.

Die wöchentliche Arbeitszeit ist flexibel und richtet sich nach dem akuten Bedarf.


Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich!

Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
  • Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit)
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • täglichen Standardreinigung und Pflege von Inneneinrichtungen, Räumen, Fußböden, Bodenbelägen, Wänden, Türen und Gegenständen der Raumausstattung, sowie sanitären Einrichtungen.
  • Kehren, Feucht- und Nasswischen, Desinfizieren, Staubsaugen und -wischen und Entflecken

Was Sie mitbringen sollten:

  • Bereitschaft zur Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten (ggf. Wochenenden, am Abend und an Feiertagen z.B. bei Sonderaktionen der Schulen)

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal.