Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft.

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder.


Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge im Bereich der Eingliederungshilfe für Kinder/Jugendliche und Erwachsene (m/w/d)

in der Entgeltgruppe S12 TVöD SuE zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist prinzipiell ebenso denkbar.

Gerne bieten wir Ihnen vorab auch einmal die Möglichkeit an, sich im Rahmen eines Schnuppertags unser Fachgebiet in der Praxis anzuschauen. Bitte setzen Sie sich hierzu direkt mit Frau Fuchs in Verbindung. 


Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich!

Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte)
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12.
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
  • Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen)
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Regenerationstage sowie Funktionszulage für Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Fallsteuerung - Case Management, Teilhabe an Einzelfallkonferenzen, Erstellung von fachlichen Entscheidungsgrundlagen für die Hilfegewährung 
  • Individuelle Bedarfsplanungen, Hilfebedarfsanalysen und installieren von Unterstützung durch Fachdienste, Einrichtungen und Helferpools 
  • Mitwirkung bei der Steuerung und Weiterentwicklung der Angebotsstrukturen im Donnersbergkreis

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss 
  • Grundkenntnisse bezüglich beeinträchtigungsbedingter Diagnosen, Kenntnisse im SGB IX und weiterer Sozialgesetzbücher, Erfahrungen hinsichtlich Bedarfsermittlung wären wünschenswert
  • Sehr gute Organisations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen auch in kritischen Situationen
  • Gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Anwendungen

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über Kununu bewerten würden.